Jobbeschreibung
Ausbildung in Ergotherapie ist eine fundierte Ausbildung, die auf medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen basiert. Ziel der Behandlung ist es, Selbstständigkeit im Alltag zu fördern und Lebensqualität von eingeschränkten Klientinnen/Klienten zu verbessern.
Die theoretisch erworbenen Grundlagen werden in einem Praxisteil vertieft, der aus vier Praktika à 12 Wochen in verschiedenen ergotherapeutischen Einrichtungen besteht. Du lernst die Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Senioren kennen und gehst in ein viertes Praktikum nach Wahl.
Arbeitsplätze nach der Ausbildung
* Akut-, Sucht- und Rehakliniken
* Werkstätten für behinderte Menschen
* Ergotherapeutische Praxen
* Frühförderstellen
* Einrichtungen zur Betreuung psychiatrisch und seelisch Erkrankter
* Sonderkindergärten und -schulen
* Alten- und Pflegeheime
Fachhochschulreife & Studium
An einigen Standorten ist der parallele Erwerb der Fachhochschulreife möglich. Schüler:innen, die bereits die Fachhochschulreife oder das Abitur besitzen, können parallel zur Ausbildung ein Fernstudium der Ergotherapie (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule beginnen.