Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.
* Ausbildung nach dem neuen Pflegeberufegesetz - neue Pflegeausbildung ab 2020
* Ausbildungsinhalte (Auszug): Grundlagen der Pflege, Pflegetheorie und -praxis, Lebensgestaltung und Berufskunde, Recht und Verwaltung, Deutsch und Kommunikation, Sozialkunde, Psychiatrie und Neurologie sowie Lebenszeit- und Lebensraumgestaltung
* Alle Auszubildenden erhalten zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung. ... (siehe "Wichtig für Sie")
Wir bieten
* im ersten Ausbildungsjahr: 1.408,07 Euro brutto
* im zweiten Ausbildungsjahr: 1.478,01 Euro brutto
* im dritten Ausbildungsjahr: 1.593,45 Euro brutto
* Prämie bei erfolgreichem Berufsabschluss
* Ausbildung mit Konzept und fester Praxisanleitung
* Klare Strukturen und Tarif
* Starke Gemeinschaft
* 30 Tage Urlaub
* Förderung von Gesundheitsaktivitäten
Ihr Profil
* Mittlere Reife / Abitur
* oder Mittelschulabschluss und eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
* oder Mittelschulabschluss und ein einjährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
* gesundheitliche Eignung
* Mindestalter 17 bzw. 16 Jahre
Bewerbung
* Angaben zur Einstiegsebene: keine Angabe
* Reisebereitschaft: n.a.
Wichtig für Sie
* Frühestes Eintrittsdatum: 01.09.2026
* Bewerbungsschluss: 30.04.2026
* Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
* Schulbesuch in einer Partner-Berufsfachschule für Pflege
* ... Auszubildende, die im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortsetzen, erwerben den Berufsabschluss „Pflegefachmann / -frau“. Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Pflege alter Menschen sehen, können wählen, ob sie – statt die generalistische Ausbildung fortzusetzen – einen gesonderten Abschluss in der Altenpflege erwerben wollen.