Rechtspfleger/in als Fachkraft in der Rechtspflege
Sie werden Teil eines professionellen Teams und nehmen Aufgaben wahr, die auf der Grundlage bundesgesetzlicher Vorgaben erfolgen. Ihre Entscheidungen sind ausschließlich überprüfbar im Rechtsmittelverfahren.
Ihre Tätigkeit umfasst wichtige Teile der Rechtspflege. Die Hauptaufgaben sind z.B.:
* Entscheidungen in Grundbuchsachen wie Anträgen auf Eintragung von Eigentumswechseln an Grundstücken oder von Hypotheken zur Kreditsicherung
* Entscheidung über fast alle Eintragungen in Registersachen (Handels-, Genossenschafts-, Güterrechts-, Vereinsregister)
* Aufgaben des Familiengerichts sowie des Betreuungsgerichts wie Verpflichtung von Betreuern, Vormündern und Pflegern
Wir suchen nach künftigen Berufsgruppenangehörigen, die sich in drei Jahren auf eine praxisbezogene Fachausbildung vorbereiten können. Weitere Informationen:
Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in den folgenden Schritten:
1. Zwischenstudium I an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen (12 Monate)
2. Studienpraxis bei einem Amtsgericht und einer Staatsanwaltschaft (12 Monate)
3. Zwischenstudium II an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen (12 Monate)
Die Studiengänge finden an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen statt. In diesem Studium erhalten Sie Kenntnisse über das materielle Recht und das Verfahrensrecht. Wir freuen uns auf ein interessantes Gespräch!
Fachliche Qualifikationen
Um unsere Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, benötigen wir Mitarbeiter mit entsprechenden Fähigkeiten. Dazu gehören:
* Bachelor-Grad in Rechtswissenschaften oder einem verwandten Fach
* Grundkenntnisse im Bereich Justiz und Rechtspflege
* Mitwirkung an Entscheidungsprozessen
* Bearbeitung von Dokumenten
Praktische Erfahrung
Außerdem ist es hilfreich, wenn Sie Erfahrungen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung haben. Hierdurch wird Ihr Arbeitsfeld erweitert und Ihre Handlungsfähigkeit gesteigert.
Einstellungsvoraussetzungen
Dabei achten wir auch auf ihre fachlichen Qualifikationen und aktiven Einsatz im beruflichen Umfeld. Es ist wichtig, dass Sie an unserer Entwicklung teilhaben und somit Ihren Anteil leisten können. Für diese Rolle müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
* Fortgeschrittene Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften
* Aktives Engagement in Projekten