Das Martin Luther Krankenhaus ist ein Akut- und Unfallkrankenhaus mit über 260 Betten und jährlich werden in den 9 Kliniken und zertifizierten Zentren ca. 15.000 Patient*innen stationär und 21.000 Patient*innen ambulant versorgt. Neben einer interdisziplinären Intensivstation verfügt es über einen modernen und zentralen Operationsbereich mit acht Operationssälen, einem ambulanten Operationszentrum Arbeitsfeld: Pflege Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: 01.10.2025 Einrichtung: Martin Luther Krankenhaus Unser Angebot an Sie Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 46629 Euro und 55833 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden. Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie: Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt Weitere Vorteile: Wir fördern Ihre Gesundheit: Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft. Umweltfreundlich unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket Job) sowie Jobrad (Zuschuss zum Leasing eines E-Bikes). Sparen beim Einkauf: Exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Onlineshops und namhaften Marken 30 Urlaubstage plus frei am 24. & 31. Dezember (ab 2026 sind es 31 Urlaubstage) Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir Ihre individuelle Karriere aktiv begleiten. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Als Babylotse*in sprechen Sie systematisch mit werdenden Müttern, beraten werdende und junge Familien zu psychosozialen Fragen und leiten an Angebote im Bezirk weiter. Dafür sind Sie eng mit dem Netzwerk Frühe Hilfen im Bezirk vernetzt. Ziel des Präventionsprogrammes Babylotse Berlin ist frühzeitig Unterstützungsbedarfe bei werdenden und jungen Eltern zu erkennen, um so frühzeitig ein chancengleiches gesundes Aufwachsen zu unterstützen. Ihr Profil Sie sind Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Familienhebamme. Alternativ haben Sie zur Berufsausbildung ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/ soziale Arbeit. Sie haben Erfahrung im klinischen Arbeitsfeld. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Familien Sie haben eine organisierte sowie ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise und sind flexibel. Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Ihr neues Team Sie werden Teil eines kleinen Teams, das eng mit den Hebammen, Kinderpflegenden, Sozialarbeiter*innen und Ärzt*innen zusammenarbeitet. Zusätzlich gibt es einen regelmäßigen Austausch mit dem Team Frühe Hilfen im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau und den Babylotsen Berlin. Für Fragen Leiterin Stabsstelle Palliativmedizin Dr. med. Karin Barnard Johannesstift Diakonie 030 762891-112 Was Sie noch wissen sollten Die hier zu besetzende Stelle hat einen Umfang von ca. 19h/Woche und ist zunächste befristet bis zum 31.12.2026. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.