Deine Aufgaben im Überblick
* Beratung und Unterstützung von Familien in belasteten Lebenslagen
* Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenzen
* Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und -konflikten
* Erarbeitung von Lösungsstrategien und Förderung von Eigenverantwortlichkeit der Familien
* Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten und Kooperation mit anderen Institutionen
* Erstellung von Trägerberichten und Dokumentation der Hilfeleistungen
* Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
* Teilnahme an der Rufbereitschaft des Krisendienstes
Was dich auszeichnet
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannte*n Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
* Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung (SGB VIII)
* Fähigkeiten zur selbständigen Arbeit sowie Arbeit im Team
* Flexibilität, Empathie und Belastbarkeit
* Führerschein der Klasse B
Darauf kannst du dich freuen
Brücke Akademie
Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
Du-Kultur
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsgutschein
Jährliche Mitarbeitergespräche
Kinderbetreuungszuschuss
bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
tarifliches Gehalt
nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung
Dienstrad-Leasing über JobRad
Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.