Unsere Abteilung Menschzentrierte Arbeitssysteme des Fraunhofer IFF entwickelt Lösungen und Technologien, die Menschen in produzierenden Unternehmen unterstützen und sichere Arbeitsumgebungen schaffen. Unser Ziel ist es, die individuellen Stärken von Mensch und Maschine optimal zusammenzuführen, um Fachkräfte zu entlasten und die Folgen des demografischen Wandels effektiv zu begegnen.
Was Sie bei uns tun
Unser Team "Digitale Assistenz- und Lernsysteme" sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung bei der Projektarbeit.
Thematische Schwerpunkte sind: Wissens- und Erfahrungstransfer, Generative KI, Mixed Reality
Die Tätigkeiten umfassen je nach Einsatzbereich unter anderem:
* die Recherche, Auswertung und Dokumentation wissenschaftlicher Literatur.
* die Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung, Inbetriebnahme und Evaluation von Demonstratoren.
Was Sie mitbringen
* Aktives Vollzeitstudium (Bachelor oder Master) in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar
* Programmiererfahrungen mit C#, Visual Studio Code, Visual Studio und Unity
* Programmiererfahrungen mit HTML, CSS, JavaScript
* Vertrautheit mit Git und Affinität zu oder Interesse an Clean Code
* Erfahrungen in Umgang und Programmierung mit generativer KI
* Sehr gute Sprachkenntnisse in deutscher Sprache
* Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
* Relevante Referenzprojekte sind ein Plus
Was Sie erwarten können
* Ein sympathisches, interdisziplinäres Team u. a. aus Computervisualist:innen, Ingenieur:innen, Berufsbildungswissenschaftler:innen und Wirtschaftspsycholog:innen
* Vielseitige Einblicke in anwendungsorientierte Projekte
* Möglichkeit zur Anknüpfung einer Bachelor- oder Masterarbeit
* Flexible Arbeitszeiten mit Rücksichtnahme z. B. auf Prüfungszeiträume
* Möglichkeit von Home Office
* Internes Hiwi-Netzwerk, das Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:
Frau M.Sc. Thu Ha Claudia Vuong
Abteilung Menschzentrierte Arbeitssysteme
Digitale Assistenz- und Lernsysteme
thu.ha.claudia.vuong@iff.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Kennziffer: 81089Bewerbungsfrist: 15.09.2025