Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für das Institut für Allgemeinmedizin zum 01.07.2025 in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d). Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) qualitative Datenanalysen
Wir bieten:
✓
Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Beruf und Privatleben gut vereinbaren können.
✓
Mitarbeit an vielfältigen Forschungs- und Lehrprojekten, damit Sie sich wissenschaftlich entfalten können.
✓ Ein multiprofessionelles Team mit flacher Hierarchie, damit Sie auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
✓
Betriebliche Altersvorsorge, damit Sie heute schon an morgen denken können.
✓
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, damit Sie Ihre Karriere aktiv gestalten können.
✓
Unterstützung bei Ihrer akademischen Laufbahn (z. B. Promotion), damit Sie Ihren nächsten Karriereschritt gehen können.
✓
Betriebseigene Kinderbetreuung, damit Familie und Beruf miteinander vereinbar bleiben.
✓
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, damit Sie umweltfreundlich pendeln können.
✓
Vielfältige Sport- und Fitnessangebote, damit Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.
Ihr Profil
✓ Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Psychologie, Soziologie, Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet
✓ Umfangreiche Kompetenzen in qualitativen Forschungsmethoden
✓ Ggf. Erfahrung in der Leitung oder Koordinierung von Forschungsprojekten
✓ Fundierte Kenntnisse in MAXQDA oder vergleichbarer Software
✓ Stilsichere mündliche und schriftliche Kommunikation in deutscher Sprache
✓ Sehr gute Englischkenntnisse (Literaturrecherche, Publizieren)
✓ Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, und Engagement
Ihre Aufgaben
* ✓ Inhaltliche und strukturelle Unterstützung der Forschungsarbeit am Institut
* ✓ Methodische Supervision laufender und neuer Projekte
* ✓ Wissenschaftliche Koordination von Forschungsprojekten
* ✓ Betreuung von Dissertationen
* ✓ Ggf. Beteiligung an der studentischen Lehre
* ✓ Verfassen von Publikationen, Unterstützung bei Forschungsanträgen
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Prof. Dr. med. Ildikó Gágyor Direktorin Institut für Allgemeinmedizin Tel:
Prof. Dr. med. Anne Simmenroth Direktorin Institut für Allgemeinmedizin Tel:
Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.