Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TVöD/VKA
weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Betriebliches Gesundheitsmanagement
flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
regelmäßige Supervision sowie kollegiale Beratung
eine moderne Arbeitsumgebung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
ein regionalbezogenes Team im ASD leiten, insbesondere:
in Einzelfällen das Team fachlich unterstützen und den ASD vor dem Familiengericht vertreten
Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:
Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
Berufliche Erfahrungen im Allgemeinen Sozialdienst bzw. in der Kinder- und Jugendhilfe sowie als Führungskraft sind gewünscht. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses, ein Führerschein der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).