Aufgabenbeschreibung:
Unser Duales Studium an der Dualen Hochschule beginnt mit einem einmonatigen Vorpraktikum, gefolgt von sechs Semestern theoretischer Ausbildung und praktischen Einsätzen in verschiedenen Bereichen.
* Vorlesungsfächer sind Mathematik, Chemie, Verfahrenstechnik sowie betriebswirtschaftliche, projektorientierte und rechtliche Grundlagen.
* Praktische Erfahrungen werden in den Bereichen gewonnen, die sich auf Sicherheitswesen beziehen.
Voraussetzungen:
* Abitur oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten.
* Technische oder kaufmännische Ausbildung ist wünschenswert.
* Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
* Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht.
* Eine gute Umgangsform und Flexibilität sind notwendig.
Zusätzliche Informationen:
Sicherheitsingenieure müssen sicherstellen, dass unsere Standorte und Mitarbeiter sicher sind.
Ihre Aufgaben:
* Mathematische und chemische Berechnungen durchführen.
* Verfahrenstechnik und betriebswirtschaftliche Prozesse optimieren.
* Fremdsprachenkenntnisse verwenden.
* Mitarbeiter führen und leiten.
Vorteile:
* Weite Entwicklungsmöglichkeiten.
* Arbeit in verschiedenen Bereichen.
* Flexibler Arbeitsplatz.
Unterstützung:
* Betrieblicher Coaching.
* Weiterbildung.