Prozessmanager für Energie und Netze
Wir suchen einen erfahrenen Prozessmanager, der Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung der End-to-End-Prozesse (E2E) übernimmt. In dieser Schlüsselposition unterstützt er aktiv die Transformation hin zu einer kundenzentrierten Organisation.
* Die Durchführung umfassender E2E-Prozessaufnahmen und -analysen mit Fokus auf Kunden- und Unternehmenssicht ist ein wichtiger Aspekt des Jobs.
* Der Fachmann wird die fachliche Leitung und Koordination matrixorganisierter E2E-Kernteams über verschiedene Fachbereiche hinweg übernehmen.
* Die Entwicklung, Interpretation und Monitoring relevanter Prozess- und Kundenzentrierungs-KPIs (z. B. CPI, NPS) inklusive Ableitung von Handlungsempfehlungen sind weitere wichtige Aufgaben.
* Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Initiierung und Begleitung von Optimierungsprojekten auf Basis fundierter Analysen.
* Der Prozessmanager modelliert Prozesse in gängigen Tools (z. B. BIC).
* Er erstellt und pflegt Journey- und Prozess-Dashboards zur Steuerung und Erfolgskontrolle.
Voraussetzungen:
* Ein abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Weiterbildung (z. B. Energiefachwirt) ist erforderlich.
* Die Person sollte fundierte Erfahrung im End-to-End Prozessmanagement besitzen – idealerweise mit Fokus auf Energie- oder Infrastrukturdienstleistungen.
* Kenntnisse und Erfahrungen im Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen vorweisen können.
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke sind unerlässlich.
* Teamorientiertes Arbeiten, Wissen teilen und Kollegen bei der Prozessverbesserung unterstützen, sind wichtige Fähigkeiten.
* Begeistert man sich für kundenorientiertes Denken und aktiv zur Transformation des Unternehmens beiträgt?
* Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert.