Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Fachkräfte aus dem Rettungs- und Gesundheitswesen zur Weiterbildung zur / zum Leitstellendisponentin / -disponenten (w/m/d)
Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. während der Ausbildung in Ihrer individuellen Besoldungsgruppe, befristet und unbefristet
Einsatzbereich: Integrierte Leitstelle, Feuerwehr Nürnberg
Es handelt sich um eine Initiativbewerbung. Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung zunächst befristet auf die Dauer der Weiterbildung (je nach Qualifikation circa zwei Jahre).
Bei erfolgreich absolvierter Ausbildung ist grundsätzlich eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Disponent/in (w/m/d) in der Integrierten Leitstelle in Entgeltgruppe 9a TVöD vorgesehen. Steuerung der Patientenströme in die Kliniken
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter/in (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (w/m/d), Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d), medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) bzw. als Hebamme (w/m/d) oder
Qualifikation als Rettungssanitäter/in (w/m/d) in Verbindung mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung im handwerklichen, industriellen oder kaufmännischen Bereich bzw. im Gesundheitswesen
Gute EDV-Kenntnisse und Konzentrationsfähigkeit
Bereitschaft zur Einbringung der Arbeitsleistung u. a. im Schichtdienst
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 231-14679 (bei Fragen zur Bewerbung)
Einblick in den Beruf einer Disponentin / eines Disponenten (w/m/d)
Weitere Infos finden Sie unter leitstellendisponent.nuernberg.de oder feuerwehr.Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.