Das Ausbildungsprogramm bei Westnetz bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten für junge Talente. Als Schulabsolvent/in finden Sie in drei Jahren Ihre Fähigkeiten als Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement schulen. In den ersten beiden Jahren lernen Sie die Grundlagen der Business-Analysen, IT-Systeme und Programmiersprachen kennen. Im letzten Jahr kommen dann die praktischen Anwendungen und spezialisierten Module hinzu.
Die wesentlichen Schwerpunkte Ihres Ausbildungsprogramms sind:
Business-Analyse
Unternehmen und Organisationen müssen sich ständig an verändernde Marktbedingungen anpassen. Daher liegt der Schwerpunkt Ihrer Arbeit auf der Analyse von Geschäftsprozessen und -modellen sowie deren Optimierung. Dazu gehören die Identifizierung von Schwachstellen, die Entwicklung von Lösungen und die Implementierung von Veränderungen.
IT-Systeme
Ihre Aufgabe besteht darin, Unternehmen bei der Gestaltung und Umsetzung ihrer IT-Strukturen zu unterstützen. Dazu gehört das Planen, Konzipieren, Implementieren und Warten von Hardware- und Softwarekomponenten sowie das Steuern und Überwachen von Systemen.
Programmiersprachen
Ihre Arbeitsaufgaben umfassen die Entwicklung von Algorithmen und Programme in verschiedenen Programmiersprachen. Hierbei ist Ihr Ziel es, effiziente und robuste Lösungen zu erstellen, die problemlos mit anderen Systemen interagieren können.
Aufgrund dieser Erfahrungen stehen Ihnen im späteren Leben viele Türen offen. Sie können entweder bei einem Unternehmen arbeiten oder ein eigenes Unternehmen gründen. Die Wahl steht Ihnen frei!
Mit Ihren erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten werden Sie sicherlich eine spannende Karriere haben. Wenn Sie also gerade erwachsen sind und eine berufliche Perspektive suchen, sollten Sie sich nicht scheuen, sich um diese Ausbildungskarriere zu bewerben.
Natürlich geht auch dieser Ausbildungsplatz nicht zuletzt daran, dass jeder erste Job ein Praktikum ist und oft noch viel zu lernen gibt. Das liegt aber genau daran, was Ihre Ausbildung so besonders macht: Den Lehrmeister unterm Auge! Schließlich möchten wir unser Talent entwickeln und gegenüber dem Hosenstand perfekt wissen, woraus sich bestens entsprechen wird, wenn man ins Berufsleben schlittert?