* Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum in den zukunftsträchtigen Bereichen Gesundheit und Weiterbildung
* Flache Hierarchien
* Zusammenarbeit in einem freundlichen und engagierten Team und ein tolles Betriebsklima
* regelmäßige gemeinsame Team-Events, Ausflüge, Fortbildungen und Feste, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu Homeoffice
* leistungsgerechte Vergütung sowie Zusatzleistungen wie Fahrtkosten, Dienstrad und die Pluxee Benefits Card
* Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
* individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie planen und koordinieren bereits bestehende Ausbildungsinhalte und organisieren neue Angebote. Sie betreuen unsere Ausbildungsteilnehmer:innen Dozent:innen und Supervisor:innen bei allen organisatorischen Fragen und tragen zu einem reibungslosen Ablauf der Lehrveranstaltungen bei. Zudem unterstützen Sie bei der Koordination von Projekten sowie der Planung der Angebote der neuen Weiterbildung für Fachpsychotherapeut:innen
* Sie betreuen den Bewerbungsprozess der Teilnehmer:innen von der Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen bis zur Vereinbarung der Bewerbungsgespräche und der Erstellung der Verträge
* Sie gestalten den Begrüßungsworkshops für unsere Ausbildungsteilnehmer:innen aktiv mit
* Sie sind kompetente:r Ansprechpartner:in unserer Teilnehmer:innen während der gesamten Ausbildung
* Sie koordinieren die theoretische Zwischenprüfung
* Sie bereiten die regelmäßigen Treffen des vfkv-Teams mit Semestersprecher:innen und Supervisor:innen vor und unterstützen durch Ihre Teilnahme
* Sie betreuen Dozent:innen und Supervisor:innen sowie Kooperationen mit Praxen und Kliniken
* Sie verantworten eigene Projekte im Rahmen der Ausbildung
* Einen einschlägigen Bachelor Abschluss, z. B. im Bereich Pädagogik, soziale Arbeit, Psychologie oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder erste berufliche Erfahrungen im Bereich Weiterbildung.
* Sehr gute EDV-Kenntnisse, Erfahrung in und Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten EDV Anwendungen
* Freundliches, sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten im Umgang mit Ausbildungsteilnehmer:innen, Lehrpersonal und Kolleg:innen
* Vertrauenswürdigkeit und Diskretion
* Zupackender und ergebnisorientierter Arbeitsstil sowie eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
* Hervorragendes Organisationsgeschick und rasche Auffassungsgabe
* Begeisterungsfähige, humorvolle und optimistische Persönlichkeit