Du unterstützt bei der Dokumentierung der Prozesse des Prüfmittelbeauftragten.
Bewerben Sie sich schnell, lesen Sie die vollständige Beschreibung, indem Sie nach unten scrollen, um die vollständigen Anforderungen für diese Stelle zu erfahren.
Zudem unterstützt du bei der Erweiterung der Gefährdungsbeurteilung.
Das Erstellen von Anleitungen und Dokumenten fällt in deinen Aufgabenbereich.
Du kümmerst dich außerdem um das Erstellen von Standardarbeitsanweisungen (SOPs).
Du bringst ein gutes technisches Verständnis mit und hast ein selbstsicheres Auftreten.
Du hast eine eigenständige, sorgfältige und teamfähige Arbeitsweise.
Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Bereich Messtechnik bzw.
Qualitätswesen gesammelt.
Im Umgang mit Microsoft365 und SAP bist du geübt.
Ein tolles Team mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine strukturierte Einarbeitung.
Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops.
Es handelt sich um eine Tätigkeit im Zeitraum vom – Speira ist ein führendes europäisches Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen.
An insgesamt elf Recycling- und Walzproduktionsstätten in Deutschland und Norwegen samt eigener Forschung und Entwicklung recycelt Speira pro Jahr bis zu Tonnen Aluminium und produziert rund eine Millionen Tonnen Walzprodukte.
Zu den Werken zählen das Joint Venture Alunorf, das größte Aluminiumwalzwerk der Welt, und Grevenbroich, das größte Veredelungswerk der Welt.
Mit rund 5.400 Beschäftigten ist Speira stolz darauf, einige der bekanntesten Industrieunternehmen in den globalen Branchen Automobil, Verpackung, Druck, Maschinenbau, Bau und Konstruktion zu beliefern.
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Website
(Aus datenschutzrechtlichen Gründen berücksichtigen wir Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal.) Ansprechperson: Annika Theuer Du hast noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf unter: Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen
- unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder Gleichstellung, Alter sowie sexueller Orientierung
- gleichermaßen willkommen sind.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.