Unser Ausbildungsprogramm kombiniert Theorie und Praxis. Während deiner drei Jahre dauernden Ausbildung wirst du die verschiedenen Aspekte des Einzelhandels erlernen.
Was ist der Aufgabenbereich?
* Bei uns bist du verantwortlich für die Beschaffung von Waren, die Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit sowie die Kundenberatung.
* Du planst und organisierst den Verkauf und analysierst Geschäftsprozesse.
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigst du
Qualifikationen:
* Abgeschlossene Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
* Schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken sowie Selbstständigkeit
* Freude am Kontakt zur Kundschaft
Wir bieten dir eine Vielzahl an Vorteilen!
Warum wir?
* Krisensicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten kannst du arbeiten, denn gegessen wird immer.
* Perspektiven - Mit Engagement und unseren internen Karriereprogrammen kannst du dich weiterentwickeln und entfalten.
* Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit Digitalen Lernangeboten.
* Die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
* Beitrag zum Klimaschutz – Du arbeitest mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang mit heimischen Bauern.
Unsere Ausbildung dauert typischerweise drei Jahre. Anschließend hast du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Handelsfachwirt (m/w/d). Als Abschluss gibt es außerdem den "Ausbilderschein" (Ausbildereignung nach AEVO).
Während der Ausbildung nimmst du auch an verschiedenen Projekten teil und lernst zudem im Rahmen unserer praxisorientierten Ausbildungskompaktseminare an der food akademie Neuwied.
Wenn Sie sich als selbstständige Persönlichkeit sehen, gerne handeln und entscheiden können, haben wir bei EDEKA genau das Richtige für Sie! Unsere Herausforderungen sind nicht nur ein Beschäftigungsnickerchen sondern echte Aufgaben und Herausforderungen, die deine Fähigkeiten und Talente bestärken werden.
Die Firma EDEKA muss raus.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen und personenbezogene Hauptwörter gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
],