Berufsbegleitende Ausbildung in Wirtschaftsinformatik
In dieser dualen Berufsausbildung kombiniert Theorie und Praxis, um ein tiefes Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge mit technischen Fähigkeiten zu vermitteln.
Arbeitsinhalt:
* Weiterentwicklung von Softwareanwendungen und -systemen, Analyse und Gestaltung von Datenbanken, Entwicklung von Webapplikationen und Implementierung von IT-Projekten
* Unterstützung bei der Umsetzung von technologischen Lösungen, Überwachung des Systems zur Verbesserung der Effizienz und der Stabilität
Erforderliche Kompetenzen:
* Ableitung von analytischen Entscheidungen auf Basis von Datensätzen, Dokumentation von Prozessen und Funktionsabläufen
* Umsetzung von Programmen, Kontrolle über die Testumgebung, Schaffung von Funktionen im Bereich der Datenanalyse
* Flexible Anpassung an neue Technologien und Methoden, Treffen von Entscheidungen auf Basis von objektiven Kriterien
Vorteile:
* Flexibilität durch wechselnde Aufgabenstellungen, Nutzung modernster Technologien und -tools
* Möglichkeit zur Schnittstellenübernahme zwischen Betriebsabteilungen und Dienstleistungsprovidern
* Konstante Weiterbildungsmöglichkeiten und -angebote zur Erweiterung der Kenntnisse und Fähigkeiten
Wichtige Details:
* Auslandsaufenthalte möglich
* Flexibilisierung der Arbeitszeit
* Regelmäßige Feedbackrunden für eine kontinuierliche Optimierung der Arbeit