Aufgaben
Als Service Techniker innerhalb der Bundeswehr sind die folgenden Aufgaben von besonderer Bedeutung:
* Annahme, Analyse und Behebung von Störungen im PC-, Telefonie-, LAN- und WAN-Umfeld werden durchgeführt.
* Umzugsaufträge werden erfolgreich bearbeitet, insbesondere im Bereich Telefonie und PC.
* Reaktions- und Entstörzeiten sowie Vor-Ort-Unterstützung zentraler Betriebseinheiten werden eingehalten.
* Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung und Anpassung der IT-Infrastruktur ist erforderlich.
* Dezentrale Umsetzung des Second-Level-Supports bzw. Unterstützung der zentralen Betriebseinheiten vor Ort als Gesicht der Bundeswehr zu den Nutzer*innen wird gefordert.
* Dokumentation aller Tätigkeiten in den eingesetzten Systemen erfolgt vollständig und strukturiert.
* Die Durchführung von DGUV V3-Prüfungen ist notwendig.
* Rufbereitschaftsdienste werden regelmäßig erbracht.
Bei diesen Aufgaben handelt es sich um die primäre Arbeitsaufgabe eines Service Technikers innerhalb der Bundeswehr.