Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Erstellung von Testfällen anhand der Anforderungen und in Rücksprache mit dem Design (Systemebene/Komponentenebene elektrisch/EMV) Terminliche Testplanung Microgrid Validation Center (MVC)/Komponententestfeld Einarbeitung von zeitlichen oder inhaltlichen Änderungen/Anpassungen Integration Demonstratoren am MVC (von Planung über Inbetriebnahme (IBN) bis Rückbau) Koordination Messtechnik (von Planung über IBN bis Rückbau) Vorbereitung/Planung/Unterstützung bei der Durchführung von Zertifizierungsmessungen (Netzkonformität) mit Zertifizierungsgesellschaft Auswertung von Messdaten Fachliche Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung und Einstufungals Elektrofachkraft Idealerweise berufsbegleitende Fortbildungen zum operativen Umgang mit Hochvolt-Systemen (z.B. Schaltberechtigung, AuS, Tätigkeit als EFK oderVEFK, …) oder Brennstoffzellensystemen Erfahrung in der Erprobung von elektrischen, hybriden oder Brennstoffzellensystemen sowie MSR, vorzugsweise Serienerfahrung Erfahrung in Requirements-Engineering und Projektmanagement, idealerweise agiles PM Erfahrung im Umgang mit Anforderungen, Spezifikationen und Dokumentationen, idealerweise im Tool PTC Integrity Ausgeprägte Lösungsorientierung Sehr gute analytische Fähigkeiten, Fähigkeiten zur systemischen Betrachtung sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute PC-Kenntnisse (MS-Software, SAP, JIRA, PTC Integrity, MAtlab, Vector CANalyzer) Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot bis zu 30 Tage Urlaub Tarifgebundene Entlohnung mit automatisierter Lohnsteigerung Dienstwagen sowie Homeoffice möglich Unbefristeter Arbeitsvertrag Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Arbeitskontenregelung Schulungen, Trainings sowie Fortbildungen Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Vorgesetzten Mitarbeiterevents