Mobilität für Menschen - weltweit.Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie NeuroMobility und Patient Care sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. 000 Mitarbeitenden in fast 60 Ländern Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie.Teamleiter Rollstuhl-Fertigung (d/w/m)Ziel der StelleAls Teamleiter (d/w/m) in der manuellen Rollstuhl-Montage bist Du, zusammen mit dem ca. AufgabenDu verantwortest gemeinsam mit dem Team die qualitäts- und termingerechte Umsetzung der Fertigungsaufträge und orientierst Dich dabei an die Unternehmens- und AbteilungszieleGemeinsame Gestaltung & Umsetzung der Fertigungsstrategie mit dem Produktionsleiter und dem Production Engineering Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung der Prozesse im Hinblick auf Effektivität und WirtschaftlichkeitGestaltungsmöglichkeiten, die Montage ständig weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringenProfilDu hast eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister (d/w/m) in Verbindung mit bis zu 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einem produzierenden UmfeldOder du hast eine 3-3,5 Jährige Berufsausbildung in Verbindung mit mindestens 5 Jähriger einschlägige Berufserfahrung Du hast bereits Führungserfahrungen Wünschenswert sind Kenntnisse im LEAN-Management oder der 5S-MethodikUmgang (Erfassung, Aufarbeitung, Reporting,...) mit relevanten KennzahlenBenefitsFaires Entgeltsystem inklusive Weihnachts- und UrlaubsgeldFlexible Homeoffice- und Arbeitszeitregelung nach Einarbeitung30 Tage UrlaubBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenSystematisches Einarbeitungsprogramm für einen optimalen Start Individuelle Förderung und Weiterentwicklung durch interne (Ottobock Academy) und externe TrainingsmaßnahmenCorporate Benefits und Vergünstigungen bei Unternehmen, Zuschuss zum Mittagessen, kostenlose und betriebsnahe Parkplätze und Fahrradleasing Diversität bei OttobockFür uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy.