Pflegeberatung
* Aufgaben: Als Pflegeberater*in fördern Sie die Autonomie der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Sie stärken die Pflege zu Hause und stehen als kompetente*r Ansprechpartner* in für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung.
* Bereich: Gemeinsam mit den Beteiligten beraten Sie in organisatorischen Themen, die die Pflege betreffen, sowie in psychosozialen Themen.
* Kommunikation: Ihre Beratungen führen Sie als Hausbesuch, telefonisch oder per Videogespräch durch.
* Anforderungen: Erfahrene Pflegefachkraft (w/m/d) mit alternativer Ausbildung zum*zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Studium der Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit.
* Persönlichkeitsmerkmale: Empathisch und verbindlich im Auftreten; Fähigkeit, Klient*innen mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt Ihrer Gesprächsführung zu stellen.
* Verkehrslizenzen: Führerschein Klasse B erforderlich.
* Technische Fähigkeiten: Umgang mit digitalen Anwendungen.
* Leidenschaft: Suche nach einer sinnvollen Arbeit mit gesellschaftlicher Relevanz.