Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Die Logistikplanung unterstützt im Mercedes-Benz Supply Chain Management präventiv die Umsetzung von optimalen Belieferungsprozessen. Unterstützung bei der Planung von Inboundprozessen
Vor- und Nachbereitung sowie Unterstützung von Arbeits- & Steuerkreise
Unterstützung in der Steuerung und Zusammenarbeit mit unseren internationalen Kolleginnen und Kollegen Das Pflicht-Praktikum kann ab September 2025 beginnen.
Du bist Student*in des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften (z.B. BWL-Einkauf und Logistik o. ä.) oder Vergleichbares
Der sichere Umgang mit MS-Office ist für Dich selbstverständlich
Du bringst sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
Du hast Dein Pflichtpraktikum noch offen
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich