Im Bereich der Gesundheits- und Sozialwesen kannst du als Pflegefachkraft tätig werden.
Aufgabenbereiche
Als Fachfrau/Fachmann im Gesundheits- und Sozialwesen unterstützt du Menschen in verschiedenen Lebensphasen und -situationen. Du bist für die Umsetzung von therapeutischen Maßnahmen verantwortlich, sorgst für eine optimale Pflegeversorgung und gibst aktiv Unterstützung an.
Die Arbeit als Pflegefachkraft ist sehr vielfältig und erfordert ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
Theorie und Praxis
Du erhältst eine fundierte Ausbildung, die sich auf Theorie und Praxis gleichermaßen konzentriert. Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre und bietet dir eine intensive Vorbereitung auf deine zukünftige Tätigkeit.
Unsere Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen stellen sicher, dass du auch theoretische Kenntnisse erlangst, um deine Fähigkeiten optimal ausbilden zu können.
Weitere Informationen
Bei deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, in unterschiedlichen Bereichen der Gesundheits- und Sozialbranche tätig zu werden. Du findest Antworten auf alle Fragen zu deiner Zukunft und erfährst alles über dein weiteres Studium und deine Karrierechancen.