Uber unsUber uns Der Bremische Deichverband am linken Weserufer ist einer der beiden grosen Bremischen Wasser und Bodenverbande, der in einem Teil des Bremer Stadtgebietes umfangreiche Bau und Unterhaltungsarbeiten des Hochwasserschutzes sowie an Gewassern und anderen wasserwirtschaftlichen Anlagen durchfuhrt. Durch die Instandhaltung und den Betrieb seiner Hochwasserschutzanlagen zum Schutz vor Hochwasser und Sturmfluten erhalt er eine der wichtigsten Infrastrukturen in Bremen uberhaupt. Dazu gehoren rund 63 km Strom und Flussdeiche an der Weser, der Ochtum und der Varreler Bake, rund 17 km Hochwasserleitdeiche und sonstige Hochwasserschutzanlagen im Bereich des Stadtwerders und des Teerhofes. Zur Be und Entwasserung der geschutzten Gebiete werden rund 145 km Gewasser gepflegt und eine Vielzahl an Bauwerken (18 Schopfwerke, 4 grose Flussstauanlagen, das Wehr in der Kleinen Weser sowie zahlreiche Siele, kleinere Stauanlagen) betrieben. Aufgaben Bauwerke und Gewasser selbststandig kontrollieren und unterhalten, Storungen und Schaden erkennen, Masnahmen zur Sanierung und Schadensvermeidung einleiten, Unterhaltungsplanung und Disposition der turnusmasigen Pflegemasnahmen an Deichen und Gewassern, perspektivisch die operative Leitung des verbandseigenen Betriebshofes mit der Fuhrungsverantwortung fur 16 Facharbeiter nach Ausscheiden des Stelleninhabers, Leistungsverzeichnisse, Materiallisten, Skizzen und Bauzeichnungen sowie Ausschreibungsunterlagen erstellen, Auftragsvergabe, Baumasnahmen veranlassen, Baustelleneinrichtung und Baumasnahmen koordinieren, Bauuberwachung von Fremdfirmen an Verbandsanlagen, Masnahmen bei besonderen Betriebszustanden, insbesondere bei Hochwasser und Eis, durchfuhren, Betreuung der gewerblichen Ausbildungsplatze, Teilnahme an der Rufbereitschaft nach entsprechender Einarbeitung. Profil Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/m Techniker:in in der Fachrichtung Wasserbau oder Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Agrartechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung als Meister:in im Bereich Wasserbau, Tiefbau, Agrarservice oder ahnlichem Berufsbild oder Bachelor im Bauingenieurwesen, Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Agrarwissenschaften oder gleichwertige Fahigkeiten und Erfahrungen in einem vergleichbaren Tatigkeitsbereich Erfahrung in der Fuhrung von Mitarbeiter:innen und Kompetenzen Mitarbeiter:innen in ihrer beruflichen Entwicklung zu beraten, zu fordern und zu beurteilen Erfahrungen bei der Umsetzung von Baumasnahmen an wasserbaulichen Anlagen, Gewassern, sowie im Kusten und Hochwasserschutz und im Umgang mit Geraten und Maschinen der Gewasser und Deichunterhaltung Gute Kenntnisse von Rechts und Vergabevorschriften, insbesondere der Regelungen im Umwelt, Naturschutz und Wasserrecht sowie der Kreislauf und Abfallwirtschaft Kompetenzen im okonomischen Umgang mit offentlichen Budgets, Teamfahigkeit, Problemlosungskompetenz, Einsatzbereitschaft und Zuverlassigkeit sowie unterschiedliche Sachverhalte in