Elektromobilität - Für den Fortschritt von Morgen
Unser Studiengang Elektromobilität an der Technischen Hochschule Brandenburg bietet Ihnen eine fächerübergreifende und umfassende Ausbildung, die die technischen Systeme der Elektromobilität kombiniert.
Studiengang und Inhalte
* Elektrische und mechanische Antriebstechnik: Im Studiengang Elektromobilität werden Kompetenzen in diesen Kernbereichen erworben, die zusammenfließn.
* Systemintegration: Die Integration von Maschinenbau, Elektro- und Steuerungstechnik für neue Produkte und Technologien wird beherrscht.
* Umfassendes Verständnis der Elektromobilität: Alle technischen Geräte oder Verfahren, die Personen oder Güter durch elektromotorische Antriebe in Bewegung bringen bzw. muskelgetriebene Bewegungen unterstützen, sind Gegenstand des Studiums.
Im Laufe Ihres Studiums lernen Sie:
* Wie Systeme verschiedener Bereiche integriert werden müssen, um neue Produkte und Technologien zu entwickeln.
* Die Beherrschung der Integration von Maschinenbau, Elektro- und Steuerungstechnik.
* Alle technischen Geräte oder Verfahren, die Personen oder Güter durch elektromotorische Antriebe in Bewegung bringen bzw. muskelgetriebene Bewegungen unterstützen.
Praktischer Einsatz
* Hauptverantwortliche Ausbilder stehen Ihnen zur Seite.
* Mitarbeiter begleiten Sie.
* Sie erleben die wirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft, Netzwirtschaft.
* Projektmanagement hautnah.
* Die technische Seite unseres Unternehmens kennen.
Vorteile
* Tarifliche Ausbildungsvergütung.
* Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket.
* 30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten.
* IT-Ausstattung.
* Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen.
* Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote.
* Möglichkeit eines Auslandssemesters.
* Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung.
* Kantinenversorgung.
* Mitarbeiterrabatte.
* Dienstwagen bei Reisetätigkeit.
* Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Um sich bewerben zu können, sollten folgende Eigenschaften mitgebracht werden:
* Mathematik und Physik sollen gefasst haben.
* Zahlen und die Themen Energie und Elektromobilität sollen faszinieren.
* Ein (sehr) gutes Abitur soll vorhanden sein.
* Man sollte sprühend vor Energie und stellt sich optimistisch jeder Herausforderung stellen.
* Ein gewisses Maß an Organisationstätigkeit und Humor sollen vorhanden sein.
* Man muss bereit sein, im Team zu arbeiten und als zuverlässiger Teamplayer zu fungieren.