300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. In der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (mindestens 50 % (derzeit 21 Website zu besetzen:Oberarzt*ärztin Gefäßchirurgie (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Chirurgische Klinik hat 1 Chefarzt, 23 Oberärzt*innen und 39 Assistenzärzt*innen. Die Chirurgische Klinik hat 99 Betten (6 Wachstationsbetten, 79 Normalstationsbetten, 10 Intensivbetten und 4 IMC-Betten). In der gefäßchirurgischen Sektion gibt es 1 leitende*n Oberarzt*ärztin; + 3 Oberärzt*innen und 4 Assistenzärzt*innen. 750 stationäre Fälle, ca. 2.000 ambulante Fälle und 1.Es besteht eine gute Kooperation mit Angiologie und Radiologie in einem Gefäßzentrum. Ihre Aufgaben:Offene und endovaskuläre Therapie von Erkrankungen der Aorta, der hirnversorgenden und der peripheren Gefäße sowie der oberflächlichen und tiefen Venen und der Durchführung der Shunt-ChirurgieBetreuung von ambulanten und stationären Patienten in einer Universitätsklinik der MaximalversorgungTeilnahme am Hintergrunddienst GefäßchirurgieInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen und aktive Teilnahme an interdisziplinären KonferenzenBeteiligung an der studentischen LehreEigenständige Durchführung von wissenschaftlichen Projekten und Kooperationen in Forschungsverbünden erwünschtIhr Profil:Fachärzt*innen für GefäßchirurgieAbgeschlossene Promotion erwünschtBegeisterungsfähige, teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägtem Interesse an der offenen und endovaskulären Behandlung arterieller und venöser GefäßerkrankungenInteresse an der Weiterbildung, der studentischen Lehre und der Weiterentwicklung des Faches GefäßchirurgieHohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und OrganisationstalentMehrjährige Berufserfahrung, auch Kolleg*innen mit gerade absolvierter Facharztprüfung Gefäßchirurgie erwünschtWir bieten:Gezielte Einarbeitung und individuelle berufliche WeiterentwicklungEin hochmotiviertes Team an einem attraktiven universitären StandortInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen unterschiedlicher Fachrichtungen in angenehmer Arbeitsatmosphäre mit ForschungsmöglichkeitenSicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-Ä3Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innenVorsorgen für später: betriebliche AltersvorsorgeClever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-BikesBildung nach Maß: geförderte Fort- und WeiterbildungGesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der GesundheitsförderungArbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innenWir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.Kalff Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 Gebäude 23 53127 Bonn Tel.: 0228-287-15215 E-Mail: kalff@uni-bonn.