Dualen Studiengänge in der Gebäudetechnik - Perspektiven für Ingenieure.
Bei einem Dualen Studiengang sind Absolventen nach dem Studium bestens auf Übernahme vorbereitet und erhalten individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Schüler erwerben bei uns während ihres Studiums Praxiserfahrung und können sich gleichzeitig professionell entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie im Beschreibungstext zum Einleitungskapitel unten:
Aufgabenbereiche
 * Bauherrenvertreter
 * Fachplaner
 * Mitarbeiter im Bereich Wartung/Instandhaltung
Persönliche Qualifikationen:
 * Freude an fachlicher Arbeit und Fortbildung
 * Prinzipielle Flexibilität und Durchhaltevermögen
 * Fundierte Fachkenntnisse sowie Befähigung zur Durchführung von Inspektionen, Bauabnahmen und Pruifungen
Vorteile
 * Individuell angepasste Ausbildungsprogramme
 * Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studium