Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie
* Für eine renommierte Rehabilitationsklinik in Halle (Saale) suchen wir einen erfahrenen Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
* Als Leiter der psychiatrischen und psychotherapeutischen Abteilung sind Sie verantwortlich für die Führung eines interdisziplinären Teams von Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften.
* Sicherstellung der Qualität der Patientenversorgung sowie Durchführung von therapeutischen Maßnahmen anhand eines strukturierten Konzepts.
* Mitgestaltung des therapeutischen Ansatzes durch regelmäßige Aktualisierung von Wissen und Fachkenntnissen auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie.
* Einbringung neuer Ideen zur Weiterentwicklung des Hauses und seiner Dienstleistungen.
* Kooperation mit anderen Abteilungen innerhalb der Klinik zur Gewährleistung einer optimalen Patientenversorgung.
* Weitergabe von Kenntnissen und Erfahrungen an Kollegen im Team zur Sicherstellung kontinuierlicher Professionalisierung.
Aufgaben:
* Leitung der psychiatrischen und psychotherapeutischen Abteilung mit den dazugehörigen Aufgaben wie: Organisation der Arbeit des Teams, Koordination der therapeutischen Angebote und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen.
* Durchführung von Bewertungen und Analysen zum therapeutischen Konzept der Klinik und Identifizierung möglicher Verbesserungen oder Neuerungen.
* Kommunikation mit den Mitarbeitern und externen Partnern wie Patienten, Familien und anderen Behörden zu aktuellen Themen und Herausforderungen.
* Mithilfe bei der Auswahl geeigneter Mitarbeiter für die Abteilung.
* Koordination von Konferenzen und Sitzungen für das interdisziplinäre Team.
* Präsentation der Ergebnisse von Evaluationen und Entwicklungsprojekten für das Direktorium.
* Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung.
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
* Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Chefarzt in einer Rehabilitationsklinik.
* Gute Kommunikations- und Führungsqualitäten.
* Kenntnisse über die aktuelle Forschungslage in der Psychiatrie und Psychotherapie.
* Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen und auch unter Zeitdruck weiterzuwerken.
* Gutes Gespür für Teamfähigkeit und Beteiligungsgrad.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft zur Ausbildung neuer Mitarbeiter.
Benefits:
* Leistungsgerechte Vergütung.
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Geregelte Arbeitszeiten.