Ihr Profil
1. Abgeschlossenes Studium der Informatik, Bioinformatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation, eine IT-Ausbildung mit einschlägiger Praxiserfahrung
2. Mehrjährige Erfahrung in der Administration produktiver Server- und Netzwerksysteme, idealerweise im wissenschaftlichen oder medizinischen Umfeld
3. Fundierte Kenntnisse im Bereich Linux-Systemadministration, Netzwerkmanagement, Virtualisierung (z. B. VMware), Enterprise-Storage und Backup-Systeme
4. Erfahrung mit Datenbanken (z. B. PostgreSQL, MSSQL), Datenintegration sowie Cloud- und Virtualisierungstechnologien (z. B. IaaS, SaaS, PaaS)
5. Sicherer Umgang mit IT-Systemen an der Schnittstelle zwischen IT, Wissenschaft und Medizin
6. Analytisches Denken und lösungsorientierte Herangehensweise an komplexe IT-Probleme
7. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
8. Wünschenswert sind Erfahrungen in IT-Sicherheitslösungen (Firewall, VPN, Verschlüsselung), Monitoring (z. B. PRTG) sowie Cloud-Administration
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.