Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. 100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. 
 Wissenschaftliche:r Angestellte:r (Junior) (all genders) - Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM)
 Art der Anstellung: Befristet 
 Arbeitszeit: Teilzeit 
 Das ZfAM ist eine klinische und wissenschaftlich ausgerichtete arbeitsmedizinische Einrichtung, die über die Universitätsprofessur für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin mit der Medizinischen Fakultät des UKE verbunden ist. Die Position bietet die Mitarbeit und Möglichkeit der Promotion in einem drittmittelgeförderten Projekt zum Thema: Interkulturelle Zusammenarbeit in der medizinischen Versorgung: psychische Belastungen und Ressourcen interprofessioneller Teams. 
 Planung und Durchführung eines Projektes im Themenfeld Interkulturelle Zusammenarbeit in der medizinischen Versorgung 
 Dokumentation und Präsentation von Forschungsergebnissen 
 Januar 2026 mit 75 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit gemäß WissZeitVG auf drei Jahre befristet zu besetzen. 
 Idealerweise Erfahrung in der Planung, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Studien 
 Voraussetzung: gute Englisch- und MS Office-Kenntnisse 
 Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA 
 Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander 
 Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team 
 Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere 
 Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten 
 Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen 
 Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote 
 Kontakt ins UKE 
 Frau PD Dr. Leiterin der Arbeitsgruppe Psychische Gesundheit 
 +Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 
 Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren. 
 Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.