Fitnessökonomie Beruf: Duales Studium
Als Fitnesseconomist qualifizieren Sie sich zur Führung eines Gesundheits- und Fitnessunternehmens. Der Studiengang vereint betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Trainingswissenschaft.
Studiengang: Dualer Bachelor of Arts - ein kombiniertes Studienmodell aus praxisorientierten Aufgaben und Fernstudium. Die Lehre findet entweder in Präsenz oder digital statt.
Anerkennung: Akkreditiert, staatlich anerkannt und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
Zielsetzung: Inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf Wirtschaftswissenschaften und dem Verständnis des Fitnessmarktes. Ziel ist es, die wichtigsten ökonomischen Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erkennen und zu verstehen.
Ausgewählte Inhalte: Durch die Kombination von Studieninhalten werden Sie in der Lage sein, ein Unternehmen sowohl kaufmännisch als auch bei der Konzeption von Trainingsprogrammen eigenverantwortlich zu leiten.
Zugangsvoraussetzungen:
* Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife – direkter Einstieg möglich nach Abschluss als Meister/Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss
* Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen
Berechtigung
Schließen Sie einen Ausbildungsvertrag ab, um den Zugang zum Dualen Studium sicherzustellen. Dies gewährt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und praktische Erfahrungen, um erfolgreich in Ihrem zukünftigen Beruf zu sein.
Verwendungszweck der Daten
Daten werden verarbeitet, um Informationen zum Anforderungsprofil zu sammeln und berufliche Weiterentwicklung zu erleichtern.
Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Ihr Interesse bekunden möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mögliche Ziele
Der Erfolg in diesem Beruf erfordert eine Kombination aus wirtschaftlichen und pädagogischen Fähigkeiten sowie Flexibilität und Ausdauer.
Voraussetzungen
Erforderlich sind Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder äquivalente Schulabschlüsse wie Meister/Fachwirt oder Fachschulabschluss. Ein Berufsfortbildungsschein kann ebenfalls hilfreich sein.
Hervorheben Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Betriebswirtschaft und Trainingswissenschaft, indem Sie schriftliche Bewerbungen stellen oder sich online bewerben.