Bewerbung auf Professur für Soziale Arbeit
Aufgaben und Anforderungen
* Forschung zu Migration, Integration und globalen Netzwerken
* Lehre im Bachelor- und Master-Studiengang Soziale Arbeit
* Promotion mit Beratung und Betreuung von Ph.D.-Studierenden
* Auslandspraktika und Beratung sozialer Organisationen
Weiterbildung und Erfahrung in Forschung, Lehre und Promotion in Sozialarbeit.
Sicherung der Qualität und Effektivität des Studienangebots im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit.
Mitwirkung bei der Gestaltung von Studiengängen und Curricula im Bereich Soziale Arbeit.
Kooperation mit externen Partnern wie NGOs und Unternehmen zur Umsetzung von Projekten und Forschungsprojekten.
Beschreibung der Position
Nach Abschluss der Ausbildung haben Sie mehrere Jahre Erfahrung als Dozent/Dozentin oder Forscher/Forscherin in einem verwandten Fachgebiet.
Durch Ihren beruflichen Werdegang haben Sie eine hohe Expertise im Bereich der Sozialen Arbeit und können entsprechendes Wissen vermitteln.
Umgehen können Sie komplexe Probleme und entwickeln innovative Lösungen. Durch Ihre langjährige Erfahrung als Dozent/Dozentin haben Sie die Fähigkeit, wissenschaftliche Ergebnisse an Laien zu vermitteln und umzusetzen.
Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Strategien zu entwickeln, um Forschungsprojekte durchzuführen und publizieren zu können. Mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Verantwortungsbewusstsein stellen Sie sicher, dass das Projekt innerhalb der vorgegebenen Zeitraum erfolgreich abgeschlossen wird.
Zu Ihren Stärken gehören
* Erfolgsvolles Arbeiten in Mannschaftsspielarten
* Gut geschulte Kommunikationsfähigkeiten
* Anlage zu Überblickskompetenz
* Konstruktives Konfliktverhalten
* Flexibilität und Pünktlichkeit