Projektkaufmann/-frau im Tief- und Straßenbau
Als Familienunternehmen plant und baut WOLFF & MÜLLER seit drei Generationen Bauwerke für die Anforderungen von morgen.
* Herausfordernd, denn wir wollen immer besser werden, die Trends in der Branche setzen und dem Wettbewerb einen Schritt voraus sein.
* Begeisternd, denn wir arbeiten an vielen spannenden Projekten, tragen große Verantwortung und haben den Freiraum, uns weiterzuentwickeln.
* Familiär, denn wir gehen offen und vertrauensvoll miteinander um.
Die Aufgaben
* Als Projekt-/Baukaufmann (w/m/d) sind Sie für das Projekt- und Kostencontrolling unserer Projekte in Nordrhein-Westfalen verantwortlich
* Bei Ihren Hauptaufgaben gehört die Lieferscheinverwaltung und die komplette rechnerische, sachliche und preisliche Prüfung der Lieferantenrechnungen.
* Außerdem kümmern Sie sich um die debitorische Rechnungslegung im Projekt.
* Sie überwachen die Zahlungseingänge und erstellen den Finanzplan auf Projektebene.
* Sie stehen im engen Austausch mit allen Projektbeteiligten und Baupartnern.
* Sie wirken bei der Erstellung des monatlichen Berichtswesens sowie der Erstellung des Jahresabschlusses mit.
* Zusätzlich unterstützen Sie bei allen sonstigen kaufmännischen Tätigkeiten, die im Projekt anfallen.
Das Profil
* Ein erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder eine erfolgreiche kaufmännische Berufsausbildung.
* Mindestens zwei Jahre Erfahrung in vergleichbarer Position. Ideal ist bereits erste Erfahrung in der Baubranche.
* Ein sehr gutes Verständnis von MS-Office-Anwendungen.
* Möglicherweise bereits SAP-Anwenderkenntnisse.
* Arbeitsfähigkeit, Belastbarkeit, schnelle Auffassungsgabe, freundliches Auftreten, Teamorientierung.
* Reisebereitschaft für das Einsatzgebiet.
Wir bieten
* Ein attraktives Vergütungspaket, Weihnachts- und Urlaubsgeld, leistungs- und marktgerechtes Tarifgehalt, 30 Tage Urlaub.
* Personalentwicklung: Wir fördern die Qualifizierung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.
* Strukturierte Einarbeitung inklusive Einführungsworkshop und Patenprogramm.
* Eines kollegiales, offenes Arbeitsklima.
* Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit zwischen Beruf und Privatleben.