Fraunhofer IZM – Innovationen für zuverlässige Elektronik. Veränderung startet mit uns.
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM in Berlin zählt international zu den führenden Forschungs- und Entwicklungspartnern rund um die Aufbau- und Verbindungstechnik mikroelektronischer Systeme. Unsere Entwicklungen finden sich in unterschiedlichsten Branchen – von Mobilität über Medizintechnik bis Industrie 4.0. Gestalten Sie die Zukunft unserer Institutsverwaltung entscheidend mit.
Für die Verwaltung unseres Instituts suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Kaufmännische Leitung – Forschungsinstitut (all genders).
Hier sorgen Sie für Veränderung
Im Spitzeninstitut für Mikrointegration übernehmen Sie die verantwortungsvolle Leitung unserer gesamten Verwaltung – strategisch, organisatorisch und wirtschaftlich.
* Sie steuern, entwickeln und modernisieren den Verwaltungsbereich des Fraunhofer IZM – einschließlich Einkauf, Buchhaltung, Personal, IT, Recht, Auftragsmanagement, Controlling und Facility Management.
* Dafür führen Sie die direkt zugeordneten Führungskräfte disziplinarisch und tragen die Gesamtverantwortung für die Verwaltungsorganisation.
* Außerdem unterstützen Sie die Institutsleitung bei wirtschaftlich-strategischen Fragen, z. B. im strategischen Controlling, und gestalten die institutsweite Personalpolitik aktiv mit.
* Sie vertreten unser Institut in administrativen Belangen nach innen und außen, vernetzen sich mit externen Organisationen, bringen sich in Fraunhofer-Initiativen ein und arbeiten eng mit der Fraunhofer-Zentrale sowie dem Betriebsrat zusammen.
* Vorausschauend steuern und garantieren Sie effektive Abläufe am Institut: von der Personal- und Investitionsplanung über das Controlling, Berichtswesen und die Kennzahlenentwicklung bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen.
Hiermit bringen Sie sich ein
* Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. Betriebswirtschaftslehre (BWL)
* Mehrjährige Leitungserfahrung in einer kaufmännischen Position mit Personalverantwortung
* Umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse (z. B. in Rechnungswesen, Kostenrechnung, Controlling, Risiko- und Forderungsmanagement, Personalprozessen)
* Souveräner Umgang mit MS Office und ERP-Systemen
* Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
* Nicht zuletzt überzeugen Sie mit einer hohen strategischen Kompetenz, unternehmerischem Denken, Kommunikations- und Führungsgeschick sowie dem Anspruch, komplexe Verwaltungsstrukturen lösungsorientiert, verlässlich und im Sinne der Forschung weiterzuentwickeln.
Was wir für Sie bereithalten
* Verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit großem Gestaltungsspielraum und gesellschaftlich relevanter Wirkung
* Ein vielfältiges, interdisziplinäres Umfeld mit direktem Kontakt zu moderner Elektronikforschung
* Zusammenarbeit über drei Standorte: Berlin (Hauptsitz), Moritzburg und Cottbus
* Moderne Arbeitskultur, flexible Arbeitsmöglichkeiten (verschiedene Arbeitszeitmodelle usw.) sowie attraktive Rahmenbedingungen im Fraunhofer-Netzwerk
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Instituten, motivierte Mitarbeitende, vielseitige Weiterbildungsmaßnahmen, Coaching u. v. m.
* Möglichkeiten zur breiten Vernetzung in die Wissenschaft und Industrie
* Vergünstigtes Firmen- bzw. Deutschlandticket der BVG
* Gute Verkehrsanbindung (S1, S2, S25, S26, U6, U8) und kostenlose Parkplätze
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Diese Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Entfristung ist explizit erwünscht. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
www.izm.fraunhofer.de
Kennziffer: 82281 Bewerbungsfrist: 31.12.2025