Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Elektriker (m/w/d)
* Attraktive Vergütung
* Qualifikationsabhängige Leistungszuschläge
* Urlaubsgeld
* Betreuungszuschuss Kita
* Vermögenswirksame Leistung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Arbeitskleidung wird gestellt
* Fahrradleasing
* Familienfreundlich geführtes Unternehmen
* Moderne Technikausstattung
* Heller und ruhiger Arbeitsplatz
* Angenehmes und gutes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team
* Sehr gute Verkehrsanbindung über die A38
* Mitarbeiterparkplätze
* Gratis Wasser und Obst
* Flexible Arbeitszeiten
* Betriebsrat
* Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
* Sicherer Job
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Im Unternehmen sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Es herrscht eine sehr entspannte Stimmung. Bei Fragen oder eigenen Ideen steht Ihnen das Team immer gern zur Verfügung. Fachlicher Austausch ist genauso wichtig, wie der kleine Smalltalk.
* Wie sieht mein Arbeitsplatz aus?
o Sie arbeiten in einer sauberen Umgebung im Prüffeld / Qualitätssicherung.
* Wo wird gefrühstückt bzw. mittags gegessen?
o Für das Frühstück und das Mittagessen steht ein Pausenraum in der vollausgestatteten Cafeteria bereit.
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Zur Pflege des gemeinsamen Austauschs und Kennenlernens grillen wir drei Mal im Jahr. Auch die jährliche Weihnachtsfeier lassen wir uns nicht entgehen.
* Ist die Anfahrt zur Betriebsstätte mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich.
o Ja, ein Bus hält ca. 5 min. fußläufig vom Betrieb.
* Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes?
o Das Gewerbegebiet „Helmepark“ mit zahlreichen Geschäften liegt ca. 600 m fußläufig vom Unternehmen entfernt.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden. Zahlreiche Kollegen wählen folgendes Modell: Montag bis Donnerstag von 6:00 Uhr – 15:45 Uhr und Freitag von 6:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
* Wie schaut es mit Überstunden aus?
o Sollten ausnahmsweise Überstunden anfallen, so gehen diese auf ein Flexibilisierungskonto und werden per Freizeitausgleich abgegolten.
* Wie erfolgt die Zusammenarbeit?
o Sie tauschen sich im Projekt aus und arbeiten einzeln oder im Team.
* Wie sieht es mit Weiterbildung aus?
o Sie können sich bei uns beruflich weiterbilden. Dabei unterstützen wir Sie gern.
* Wer ist mein direkter Ansprechpartner und Weisungsbefugter?
o Der Leiter vom Prüffeld ist Ihr direkter Vorgesetzter.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o Die Einarbeitung erfolgt nach einer kurzen Vorstellung im Team. Grundsätzlich stehen Ihre Kollegen Ihnen bei allen Fragen gern Rede und Antwort. Sie bekommen eine Vertrauensperson an Ihre Seite, die Sie in den ersten Wochen begleitet. Die Einarbeitung erfolgt aktiv als Training on the Job.
Alles anzeigen
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Sangerhausen, Sachsen-Anhalt
* Unternehmensart: GmbH
* Anzahl der Mitarbeiter: 200
* Branche: Elektro / Fertigung von Schaltanlagensystemen
* Anstellung: Vollzeit