Dezernat VI – Finanzen, Beteiligungen und Personal
Darum suchen wir Sie als Tax Compliance Officer:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Zum Dezernat Finanzen, Beteiligungen und Personal gehören das Personal- und Organisationsamt, die Stadtkämmerei und das Kassen- und Steueramt. Die Betreuung und Weiterentwicklung des Tax Compliance Management Systems der Stadt Frankfurt am Main obliegt der Stabsstelle Tax Compliance, in der Sie zusammen mit dem:der Tax Compliance Manager:in wirken.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Tax Compliance Officer:in (w/m/d) (Magistratsdirektor:in)
Vollzeit, Teilzeit
15 TVöD
Leitung der Stabsstelle Tax Compliance
Beraten der städtischen Organe in Tax Compliance relevanten Gebieten und bei der Ahndung von Tax Compliance Verstößen
Compliance Reporting gegenüber den Organen der Stadt und an die Leitungen der Ämter und Eigenbetriebe
Implementieren, Pflegen und Weiterentwickeln des Tax Compliance Management Systems (TCMS) für Ämter und Betriebe technisch und inhaltlich gemeinsam mit dem/der Tax Compliance Manager:in (TCM)
Ergebnisdokumentation gegenüber dem zentralen Arbeitsbereich Steuern
Weiterentwickeln der Tax Compliance Kultur insbesondere durch Schulungen und Informationsveranstaltungen für die Organe der Stadt sowie Erstellen von Informationsmaterialien und Arbeitsanleitungen für Ämter und Betriebe
Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes, einschlägiges, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) z. B. der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit steuerrechtlichem Schwerpunkt bzw. abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Steuerberater:in bzw. vergleichbarer Abschluss
mehrjährige Berufserfahrung im Tax Compliance Management, idealerweise als zertifizierte:r Tax Compliance Officer:in oder in vergleichbarer Funktion
Erfahrungen mit Analysesoftware und Buchführungssoftware, idealerweise mit SAP sowie ein Interesse an steuerorientierten Tech-Lösungen sind von Vorteil
eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit offener und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen inklusive (steuer-)fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Wir freuen uns besonders über die Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Kreim, Tel. (069) 212–39688 und bei fachlichen Fragen an Frau Dr. Schaz, Tel. (069) 212–33421 oder Frau Gutberlet, Tel. (069) 212–33450.
DER MAGISTRAT