BEGLEITEN
UNTERSTÜTZEN
HELFEN
Das Klinikum Landsberg am Lech bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhaben sind wir ein Haus mit kurzen Wegen.
Schulabschluss 2026 und was dann? Wir bieten Ihnen eine
Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) ab
Ihre Aufgaben
* Betreuung von Patienten während ihres Aufenthaltes im Bereich der Anästhesie
* Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Anästhesie
* Vorbereitung bevorstehender Anästhesien sowie Vor- und Nachbereitung der benötigten Räume
* Unterstützung des Anästhesisten
Ihr Profil
* Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss oder alternativ Hauptschulabschluss mit mindestens 2-jähriger Berufsausbildung (oder Abschluss als Kranken- oder Altenpflegehelfer)
* Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Fähigkeit, auf Menschen freundlich und fürsorglich zuzugehen
* Spaß an Teamarbeit
Rahmendaten der Ausbildung "Anästesietechnischer Assistent (m/w/d)"
* Ausbildungsstart: 1. September 2026
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Theoretische Ausbildung (Blockunterricht) bei San-ak, Schule für Gesundheitsberufe,
, Peschelanger 11, München
* Ausbildungsvergütung (Stand 9/2025):
*
1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro monatlich
*
1. Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro monatlich
*
1. Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro monatlich
Wir bieten Ihnen
* Einen sicheren Arbeitsplatz im Umfeld eines Klinikums mit 218 Betten und rund 750 Mitarbeitern
* Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ein angenehmes Miteinander mit viel Team-Spirit und interdisziplinärer Kooperation
* Gut etablierte psychosoziale Unterstützung (PSU)
* Kostenloses vegetarisches Gericht in der Klinik-Cafeteria, kostenfreie Parkplätze, diverse Mitarbeitervergünstigungen wie Unterbringung als Patient in unseren Premiumzimmern
Weitere Informationen
Besuchen Sie uns in den Social Media
Ihr Ansprechpartner
Andreas Winklhofer
Pflegedirektor
Tel
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bevorzugt als Online-Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen