Safran est un groupe international de haute technologie opérant dans les domaines de l'aéronautique (propulsion, équipements et intérieurs), de l'espace et de la défense. Sa mission : contribuer durablement à un monde plus sûr, où le transport aérien devient toujours plus respectueux de l'environnement, plus confortable et plus accessible. Implanté sur tous les continents, le Groupe emploie collaborateurs pour un chiffre d'affaires de 27,3 milliards d'euros en 2024, et occupe, seul ou en partenariat, des positions de premier plan mondial ou européen sur ses marchés. Safran est la 2ème entreprise du secteur aéronautique et défense du classement « World's Best Companies 2024 » du magazine TIME. Safran Electronics & Defense propose à ses clients des solutions d'intelligence embarquée leur permettant d'appréhender l'environnement, de réduire la charge mentale et de garantir une trajectoire, même en situation critique, ce dans tous les environnements : sur terre, en mer, dans le ciel ou l'espace. La société met les expertises de ses collaborateurs au service de ces trois fonctions : observer, décider et guider, pour les marchés civils et militaires.Descriptif missionSpannende Spitzentechnologie im Umfeld von Inertialsensoren, faseroptischen Kreiseln (FOG) und anderen Technologien Sie entwickeln elektronische Schaltungen und implementieren FPGA-Funktionen für die Elektronik inertialer Messsysteme Sie validieren und verifizieren Schaltungen auf Baugruppen- und Systemebene und wirken bei der Qualifikation nach internationalen Standards mit (z.B. DO-254, MIL-STD 461) Sie betreuen und überwachen ASIC-Entwicklungen bei externen Dienstleistern und definieren Anforderungen und Prüfpläne Sie berichten direkt an die EntwicklungsleitungSie haben ein abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium und mindestens 3 Jahren Erfahrung in der (sensornahen) Elektronikentwicklung mit Schwerpunkt Digitalelektronik und FPGA Sie besitzen vertiefte Fähigkeiten in der Entwicklung digitaler Schaltungen und der Implementierung & Verifikation komplexer Funktionsabläufe auf FPGAs und ASICs Sie haben Spaß an Entwicklung, Test und Fehleruntersuchung von Schaltungen und Systemen Gute Dokumentationsfähigkeiten sowie Prozessorientierung innerhalb der Umgebung eines Luftfahrt- und Technologieunternehmens sind für Sie selbstverständlich Sie bringen Erfahrung in aktivem Obsoleszenzmanagement und der Obsoleszenzbereinigung mit Sie haben ein solides Verständnis von Maßnahmen zur Störfestigkeit (EMV/EMC) Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Systemtechnik, Inertialmesstechnik, Analogelektronik, Faseroptik oder Embedded Software sind von Vorteil Sie kommunizieren sicher in deutscher und englischer Sprache. Französische Sprachkenntnisse sind darüber hinaus von Vorteil