Job Description
Leiter:in (fachlich und organisatorisch) der Strahlenschutzkursstätte in Jülich (w/m/d)Der SAJ - Strahlenschutzausbildung Jülich e. V. steht in der Tradition von über 60 Jahren Strahlenschutzausbildung in Jülich für die Bereiche Technik, Röntgen und Medizin.
Sie sind sich nicht sicher, welche Fähigkeiten Sie für diese Gelegenheit benötigen Lesen Sie einfach die vollständige Beschreibung unten, um sich ein vollständiges Bild von den Anforderungen an den Bewerber zu machen.
Als gemeinnütziger Verein dient der SAJ e. V. dem Wohle der Allgemeinheit.
Der SAJ e. V.ist Mitglied im Qualitätsverbund deutscher Strahlenschutzkursstätten (QSK). Wir suchen im Rahmen der Nachfolge ab sofort eine Person für die schrittweise Übernahme der fachlichen und organisatorischen Leitung der Kursstätte unseres Vereins SAJ e.
V. in Jülich.Das sind Ihre AufgabenSie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Kursstätte und tragen aktiv zur Weiterentwicklung beiSie verantworten die gesamte Kursorganisation von der Planung über die Genehmigung und Dozentengewinnung bis hin zur DurchführungSie übernehmen Kursleitungen und unterrichten Strahlenschutz praxisnah und verständlich in deutscher SpracheSie berichten dem Vereinsvorstand über die Belange der KursstätteSie repräsentieren die Kursstätte fachlich nach außen und wirken in Gremien und Verbänden mitDas bringen Sie mitAbgeschlossenes Studium in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger einschlägiger BerufserfahrungIdealerweise Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung für ErwachseneIdealerweise Fachkunde gemäß Fachkunderichtlinie Technik / Röntgen / MedizinFließende Deutschkenntnisse in Wort und SchriftZuverlässigkeit gemäß StrahlenschutzrechtAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterung für WissensvermittlungHohe Sozialkompetenz und ein freundliches, gepflegtes AuftretenOrganisationstalent und TeamfähigkeitDas bieten wir IhnenGesellschaftlich sinnvolle Arbeit mit Menschen unterschiedlichster Profession im zukunftsrelevanten Tätigkeitsfeld „Strahlenschutz“Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, die Raum für Ihre Ideen und Lösungsansätze bietenGroßen Gestaltungsspielraum für Ihre Tätigkeiten mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenUmfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet durch die bisherige KursstättenleitungIndividuelle Weiterbildungsangebote und Förderung Ihrer persönlichen StärkenFörderung aktiver Mitarbeit in FachgremienUnterstützung durch ein bestehendes Netzwerk von Expert:innenLeistungsorientiertes GehaltspaketBitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums per E-Mail an mit dem Betreff „Bewerbung Kursstättenleitung“.