Das bieten wir Ihnen
1. Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
2. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
3. Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
4. Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.
5. Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
Tarifliche Leistungen; 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung; Sicherer Arbeitsplatz
Das bringen Sie mit
6. Einen Master, Magister oder ein Universitätsdiplom in Kunstwissenschaften Architektur Denkmalpflege Bauingenieurwesen Geschichte Mittlere und Neuere Geschichte
7. Als Beamt*innen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt)
8. Sie verfügen mindestens über eine 2-jährige Berufserfahrung in der amtlichen oder behördlichen Denkmalpflege insbesondere in der Inventarisation (Untere/Obere/Oberste Denkmalbehörde/Denkmalpflegeamt)
9. Oder eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einem nachweislich in der Denkmalpflege tätigen Büro/Unternehmen mit Inventarisierungsaufgaben
10. Alternativ ein wissenschaftliches Volontariat in der Denkmalpflege
11. Sie verfügen über einen PKW-Führerschein
Worauf es uns noch ankommt
12. Fundierte Kenntnisse der Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte sowie der denkmalkundlichen Theorie und Praxis können Sie durch entsprechende Publikationen oder Arbeitsproben belegen.
13. Zudem kennen Sie den Denkmalbestand in Nordrhein-Westfalen und sind mit dem einschlägigen Denkmalrecht sowie mit nationalen und internationalen Vereinbarungen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege vertraut.
14. Ihr sicherer Umgang mit Datenbanken und GIS-Anwendungen ermöglicht es Ihnen, erhobene Daten effizient zu organisieren und für unterschiedliche Aufgabenstellungen nutzbar zu machen.
15. Die Bereitschaft, einen Dienstwagen zu führen, um Außentermine im Rheinland wahrzunehmen, bringen Sie mit.
16. Sie arbeiten gerne im Team, bringen eigene Ideen ein und unterstützen Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsam bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
17. Dank Ihrer ausgeprägten Konfliktfähigkeit gelingt es Ihnen, auch in herausfordernden Situationen konstruktiv und lösungsorientiert zu kommunizieren.
Sie passen zu uns, wenn...
18. ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
19. ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
20. ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.