WEBSITE
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften – Department Wirtschaftsrecht, Professur für Wirtschaftsrecht, insb. Innovations- und Technologierecht (Prof. Dr. Stefan Müller) – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang von 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich Rechts- bzw. Wirtschaftswissenschaften dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch für einen Zeitraum von i. d. R. 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Projektbeschreibung und Aufgaben:
* Mitarbeit in Forschung und Lehre an der Professur im Privat- und Wirtschaftsrecht mit Themenschwerpunkten Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit
* Zu- und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Publikationen, der Betreuung einer Fachzeitschrift und Beantragung von Drittmitteln
* Mitwirkung an und Durchführung von Lehrveranstaltungen (i. d. R. 3 SWS), zum Privat-, Wirtschafts- und ggf. Arbeitsrecht
* Mitwirkung an der Entwicklung von Unterrichtskonzepten und -materialien, an Prüfungen, bei der Betreuung von Abschlussarbeiten sowie an der akademischen Selbstverwaltung und der Organisation der Professur hinsichtlich Forschung und Lehre
Einstellungsvoraussetzungen:
* Überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master) in einem der folgenden Studiengänge: Rechtswissenschaft (Staatsprüfung), Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften oder -ingenieurwesen (jeweils Master oder Äquivalent), letztere mit deutlichem Bezug zu juristischen Fächern
* Fundierte privat-, idealerweise auch arbeitsrechtliche Kenntnisse, (möglichst dokumentiertes) Interesse an der Befassung mit rechtlich-regulatorischen Fragestellungen im Kontext der Digitalisierung sowie der Nachhaltigkeit
* Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Befähigung und Motivation zu gemeinsamer sowie eigener wissenschaftlicher Arbeit (v. a. an der Schnittstelle zwischen Rechts-, Wirtschafts- und Technikwissenschaften), Interesse an Lehraufgaben, insbesondere gegenüber Studierenden in nicht-juristischen Studiengängen, gute Kenntnisse der üblichen IT-Systeme und -Anwendungen sowie der einschlägigen wissenschaftlichen Datenbanken, sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
* Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
* Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
* Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
* Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
* Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 6921 bis zum 15. Juni 2025 erbeten an s.mueller@uni-paderborn.de .
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: .
Prof. Dr. Stefan Müller
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Department Wirtschaftsrecht
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn