Freiberufler für Schulintegration
Wir verstehen unsere Aufgabe als Förderung der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an der Bildung, unabhängig von ihren individuellen Persönlichkeitsmerkmalen.
Die Rolle des Integrationsbeauftragten
Als Integrationsbeauftragter unterstützt du das Kind dabei, sich erfolgreich am Unterricht und sozialen Miteinander zu beteiligen. Dies geschieht durch die Begleitung in lebenspraktischen Dingen sowie die Förderung der Selbstständigkeit und Integration in den Gruppenverband.
Deine Tätigkeiten
1. Individuelle Begleitung eines männlichen Kindes mit Anpassungsstörungen:
o Förderung der Selbstständigkeit und Hilfe bei lebenspraktischen Dingen
o Unterstützung bei der Integration in den Gruppenverband
o Krisenbewältigung und Hilfestellung im Falle von Krisen
2. Dokumentation des Hilfeverlaufs und Erstellung eines Entwicklungsberichtes
3. Transparenz und kooperative Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern, Koordinatoren und dem Kostenträger
4. Beteiligung an Dienstbesprechungen und Supervision