* Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und disziplinarische Führung der Abteilung Instandhaltung mit rund 180 Mitarbeitenden in vier spezialisierten Sachgebieten.
* Sie tragen die Betreiberverantwortung für die Ihnen zugewiesenen Betriebsanlagen und stellen die gesetzeskonforme Instandhaltung sicher.
* Sie verantworten die Planung, Steuerung und Nachweisführung aller Instandhaltungsmaßnahmen – kurz-, mittel- und langfristig.
* Sie entwickeln Strategien zur Digitalisierung und Weiterentwicklung von Instandhaltungsprozessen und setzen diese um.
* Sie initiieren und leiten Projekte zur Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung .
* Sie arbeiten eng mit internen Fachabteilungen und Gremien, Sachverständigen, Behörden und externen Dienstleistern zusammen.
* Sie vertreten die VBK in Fachgremien und Arbeitskreisen, z.B. beim VDV.
* Sie verantworten die wirtschaftliche Planung und Steuerung Ihrer Abteilung.
* Sie verfügen über ein wissenschaftliches Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Alternativ bringen Sie eine EQR-Level-6-Ausbildung (Meister, Techniker, Fachwirt) mit mindestens 15 Jahren Berufserfahrung in der Instandhaltung von Verkehrsinfrastruktur mit.
* Sie haben mehrjährige Führungserfahrung in interdisziplinären Teams mit gewerblichem und akademischem Profil.
* Sie überzeugen durch fundierte Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement .
* Sie kennen sich aus mit gesetzlichen Vorgaben und technischen Regelwerken (z.B. BOStrab, VDV, DIN).
* Sie sind kommunikationsstark, durchsetzungsfähig und handeln mit hoher Eigeninitiative.
* Sie beherrschen gängige IT-Systeme (z.B. Office, SAP, Instandhaltungssoftware).
* Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
* Sie sind bereit zur berufsbegleitenden Weiterbildung, z.B. zum Betriebsleiter BOStrab.
* Sie bringen die Betriebsdiensttauglichkeit nach BOStrab / VDV 712 sowie einen Führerschein Klasse B mit.