Anforderungsanalyse: Du stimmst Dich eng mit Entwickler:innen und Fachbereichen ab, um die Anforderungen für neue Projekte zu analysieren und zu spezifizieren.
Technologie-Stack: Du nutzt gängige Entwicklungsumgebungen (IDEs), Git für Versionskontrolle und CI/CD-Pipelines, um den Build-, Test- und Deployment-Prozess zu automatisieren.
Prozessoptimierung: Du trägst zur Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen bei, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Technische Roadmap: Du gestaltest aktiv die technische Roadmap und beteiligst Dich an der Community of Practice, um Best Practices zu teilen und weiterzuentwickeln.
Sicherheitsstandards: Du unterstützt bei der Implementierung von Sicherheitsstandards und -richtlinien, um die Sicherheit der Anwendungen zu gewährleisten.
Dein Profil
IT-Ausbildung und Erfahrung: Du hast eine Ausbildung mit IT-Hintergrund und bringst Erfahrung in der Softwareentwicklung mit, insbesondere mit Java.
Agile Methoden und Tools: Du hast Praxis in agilen Entwicklungsmethoden und bist vertraut mit Git sowie dem Umgang mit Datenbanken.
Frameworks und Tools: Du hast Erfahrung in Spring Boot, Spring Cloud, JPA/Hibernate oder REST/gRPC. Zudem besitzt du Kenntnisse in einem der Build-Tools Maven oder Gradle sowie im Dependency Management und BOMs. Darüber hinaus hast du Erfahrung mit einem der Test-Frameworks JUnit 5, Testcontainers, Mockito oder WireMock.
Soft Skills: Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit und bist gelegentlich reisebereit.
Sprachkenntnisse: Sehr gutes Deutsch ist erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Deine Benefits
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren.