Zur Verstärkung unseres Teams in der Zentralen Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und zuverlässige Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit!
Das Sankt Vinzenz Hospital in Rheda-Wiedenbrück ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. In den fünf Fachkliniken und den fünf Zentren (Adipositaszentrum, Endoprothetikzentrum, Schmerzambulanz, Diabeteszentrum und Alterstraumazentrum) werden jedes Jahr etwa 5.400 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
Ihre Aufgaben bei uns
* Sie unterstützen das ärztliche und pflegerische Team bei der Versorgung unserer Notfallpatientinnen und -patienten.
* Sie übernehmen die administrative Aufnahme und die Betreuung der Patientinnen und Patienten in der Notaufnahme.
* Sie nehmen die Patientinnen und Patienten entgegen und nehmen die Einstufung nach dem MTS (Manchester-Triage-System) vor.
* Sie assistieren bei medizinischen Maßnahmen wie Blutabnahmen, EKGs und Wundversorgungen.
* Sie führen Dokumentationen im Krankenhausinformationssystem sorgfältig und gewissenhaft durch.
* Sie koordinieren Termine und sorgen für einen reibungslosen Ablauf innerhalb der Notaufnahme.
Damit können Sie uns begeistern
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
* Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im klinischen Bereich oder in der Notfallversorgung mit.
* Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit aus – auch in stressigen Situationen.
* Sie besitzen gute organisatorische Fähigkeiten und haben Freude am Umgang mit Menschen.
* EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit digitalen Dokumentationssystemen sind von Vorteil.
Darauf können Sie sich freuen
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
* Eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
* Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung.
* Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung/KZVK).
* Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes.
* Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
* Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung.
* Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche.
* Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (E-Bike) sowie kostengünstige Massagen und Sportangebote.
* Kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
* Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr.
* Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
* Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.