Als Dachdecker hast du die Möglichkeit, verschiedene Arten von Dachdeckungsarbeiten durchzuführen. Deine Aufgaben könnten zum Beispiel:
* Steildacharbeiten und Flachdacharbeiten zu erledigen
* Bauwerksabdichtungen und Fassadenarbeiten auszuführen
* Reparatur-, Wartungs- und Sanierungsarbeiten an Dächern, Abdichtungen und Fassadenbekleidungen durchzuführen
* Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz zu errichten
* Dachfenster, Fertiggauben, Lichtkuppeln, Lichtbänder, Laufanlagen, Regenrinnen, Kaminanschlüsse, Schneefanggitter und andere Schutzvorrichtungen einzugliedern
Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, solltest du eine gute körperliche Verfassung haben und auch gute Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen besitzen.
Ein weiterer Vorteil dieses Berufs ist, dass du die frische Luft genießen kannst und nicht nur in einem Büro sitzen musst.
Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen, die du bewältigen musst. Zum Beispiel müssen Du regelmäßig hohe Hügel erklimmen und schweres Gewicht tragen.
Voraussetzungen
Um diese Ausbildung zum Dachdecker anzunehmen, solltest du folgende Anforderungen erfüllen:
* Mindestens 18 Jahre alt sein
* Eine mittlere Reife haben
* Keine anderen rechtlichen Einschränkungen haben, die dich daran hindern würden, den Beruf auszuüben
Interessenteninformation
Wenn du an dieser Ausbildung interessiert bist, solltest du wissen, dass du dich auf eine intensive Ausbildung vorbereiten musst. Die Ausbildung dauert circa 3 Jahre und beinhaltet praktische und theoretische Schulungen.