Techniplas ist ein globaler Anbieter von hochentwickelten Kunststoffkomponenten und designorientierten, multifunktionalen Oberflächen, vor allem für den Automobilsektor, aber ebenfalls für Industrie- und Konsumgüter, oder die Medizinbranche. Die Produkte des Unternehmens orientieren sich an den Markt-Trends, wie z. B. der Gewichtsreduzierung und Elektrifizierung von Fahrzeugen, innovativen Bedienkonzepten, hochwertigen Oberflächenveredelungen sowie dem zunehmenden Fokus auf Komfort und Sicherheit. Die Techniplas Gruppe unterhält weltweit 30 Standorte mit Produktion, Vertrieb und / oder Technologiezentren und beschäftigt knapp 4.000 Mitarbeitende.
Höchste Qualitätsansprüche, Expertenwissen in allen Fachbereichen und unermüdliches Engagement – unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital Um den anhaltenden Erfolg der Techniplas-Gruppe zu sichern, sind wir stets bestrebt, unsere Mitarbeitenden zu fördern, zu motivieren und ihre fachlichen Fähigkeiten individuell weiterzuentwickeln.
Ihre Hauptaufgaben:
* Fachliche und disziplinarische Führung der dezentralen Abteilung Quality Engineering und Metrology inkl. Budget-, Kapazitäts- und Kostenstellenplanung und Ableitung von Entwicklungszielen und Schulungsprogrammen
* Schnittstellenoptimierungen interdisziplinärer Aufgaben
* Festlegung der erforderlichen Hilfsmittel (Toolbox), Formblätter und Verfahrensanweisungen
* Qualitätsseitige Kundenbetreuung während des Produktentstehungsprozesses inklusive Erstbemusterung nach VDA/QS
* Durchführung, Verfolgung und Überwachung der Produkt-Qualitätsvorausplanung (APQP) von Entwicklungsprojekten und Moderation von Design und Prozess-FMEA
* Bewertung von qualitätsrelevanten Kosten während des Akquiseprozesses
* Erstellung von Mess- und Lehrenkonzepten sowie deren Abstimmung intern und extern,
* Erstellung der Lastenhefte für Prüf- und Messmittel
* Freigabe von Produkt und Prozessqualität (Entwicklungsphase bis zum Serieneinsatz/SOP)
* Durchführung des EMPB-Prozesses von Zukaufsteilen inkl. Freigabe neuer Lieferanten sowie Durchführung von Prozessabnahmen und Prozessaudits nach VDA 6.3
* Planung der Kapazitäten standortübergreifend
Ihre Kompetenzen:
* Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung oder abgeschlossenes BWL-Studium mit technischer Weiterbildung
* Einschlägige Berufserfahrung in der Qualitätsplanung Automobilindustrie IATF 16949, AIAG und VDA
* Führungserfahrung und gute Kenntnisse im Projektmanagement
* Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
* Ausgeprägtes kundenorientiertes und unternehmerisches Denken und Handeln
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
* Durchsetzungsvermögen sowie Konflikt- und Konsensfähigkeit
* Reisebereitschaft
Wir bieten Ihnen:
Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, attraktive Anstellungsbedingungen, ein dynamisches Umfeld, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur. Bewerben Sie sich jetzt
Kontaktperson: Mary Gehring