Teamleitung Versorgungstechnik / stv. Sachgebietsleitung (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Im Bereich Versorgungstechnik erwarten Sie dadurch vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum. Sie leiten und steuern Projekte eigenständig - von der Planung über Ausschreibung und Montageüberwachung bis zur Abnahme der Baumaßnahmen
in den Projekten übernehmen Sie die Bauherrenfunktion und betreuen externe Fachingenieurbüros
Sie übernehmen die stellvertretende Leitung des Sachgebiets "Gebäudetechnik" und verantworten projektübergreifende Querschnittsaufgaben
Sie sind Teamleitung des Teams "Versorgungstechnik" mit Dienst- und Fachaufsicht
Sie erstellen konzeptionelle Beiträge zur Entwicklung und Abstimmung von Strategien und Konzeptionen zu versorgungstechnischen Aufgabenstellungen und stimmen diese mit der Sachgebietsleitung ab
Bachelor oder Master of Science/Engineering der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung
wünschenswert sind mehrjährige Berufserfahrung bei der Ausführung von Hochbaumaßnahmen und fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gebäudetechnik
verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
.
2025 an unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66,Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.