Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung suchen wir eine
Abteilungsleitung (m/w/d) Zentralbereich
Kennziffer E - 147/25/61 I Beginn: 01.11.2025 I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I A 14 L2E2 LBesG, EG 14 TVöD I
Bewerbungsfrist: 07. September 2025
Ihr Profil
1. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1) mindestens im Statusamt A 13 mit dem erfolgreichen Abschluss einer modularen Qualifizierung oder
2. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom (Universität)) in den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften und
3. nachgewiesene mehrjährige Führungserfahrung von Organisationseinheiten
Darüber hinaus wünschenswert
4. Umfassende Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht, Fördermittelrecht der EU, des Bundes und des Landes NRW, Personalrecht, Vergaberecht sowie aller angrenzenden Rechtsgebiete
5. Langjährige Erfahrung im Antragsverfahren von Fördermitteln und ausgeprägtes Gespür im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern sowie Pressevertretenden
6. Sicheres Auftreten, ausgeprägte Kompetenz in der Gesprächs- und Verhandlungsführung sowie Konfliktbewältigung
7. Fähigkeit zu vernetztem, strategischem und konzeptionellen Denken und Handeln
8. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
Ihre Aufgaben
9. Fachliche und dienstaufsichtliche Leitung der Abteilung Zentralbereich mit einer Leitungsspanne von rd. 26 Mitarbeitenden in zwei Sachgebieten
10. Entscheidungen zu Beitragsberechnungen und
-bescheiden in besonders schwierigen Fällen bzw. bei grundsätzlicher Bedeutung
11. Zukunftsfähige Etablierung des derzeitigen Projektes zur Zentralisierung eines juristisch fundierten Vertragsmanagements, insbesondere bei Erschließungsverträgen und privatrechtlichen Vertragsgestaltungen aller Art
12. Festlegung der Grundzüge der Personal-, Haushalts- und Organisationsplanung inkl. Bildung von Produktzielen
13. Erarbeitung fachlicher Zielsetzungen, Richtlinien und Handlungsvorgaben für alle Bereiche der Abteilung
14. Optimierung des Fördermittelmanagements und Akquise neuer Fördertöpfe für den Zuständigkeitsbereich des Fachbereiches Stadt- und Verkehrsplanung, insbesondere Städte- und Straßenbau sowie zur Optimierung der Verkehre in der Stadt Krefeld
15. Verantwortliche Entscheidung über die vergaberechtlichen Angelegenheiten des Fachbereiches
16. Klärung von Grundsatzfragen
Wir bieten Ihnen
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne
Arbeitsplatzausstattung
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten
LeistungsOrientierte
Bezahlung