Ihre Aufgaben:
* Mitarbeit in den Anwendungsgebieten Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik
* Bestrahlungsplanung für alle eingesetzten Therapieverfahren
* Dosimetrie und Qualitätssicherung
* physikalisch-technische Betreuung der Strahlentherapiesysteme (Elekta Synergy, Elekta Versa-HD, Varian Clinac, C-Rad, Brachytherapie, Röntgentherapie, CTs)
* Entwicklung und Implementierung neuer Methoden
* Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement
* Wahrnehmung der Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten
* Mitarbeit in Forschung und Lehre
Ihr Profil:
* Hochschulabschluss (Master) in Medizinischer Physik oder gleichwertiger Abschluss
* Fachkunde im Strahlenschutz für Tele- und Brachytherapie erwünscht
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Unser Angebot:
* eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten in einem eigenständigen Institut für Medizinische Physik
* interessantes Tätigkeitsfeld in einer Klinik mit moderner technischer Ausstattung
* angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, kollegialen Team
* fachspezifische Fort- und Weiterbildung
* Erwerb der Fachkunden in den Anwendungsgebieten Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik
* Möglichkeit zur Promotion
* Entgelt gemäß EG 13 / EG 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich betrieblicher Altersversorgung
* Kinderbetreuung in unserer Betriebskindertagesstätte
* landschaftlich reizvolle und familienfreundliche Region
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.