ID: 1500_000798Die Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Hanau verfügt über 40 vollstationäre Betten sowie eine Institutsambulanz und eine Tagesklinik am Standort Hanau sowie am Standort Dietzenbach. Als kinder- und jugendpsychiatrische Fachklinik behandeln wir Patient/-innen mit sämtlichen seelischen Störungsbildern mit wissenschaftlich erprobten Therapiemethoden, die medizinisch-psychiatrische, verhaltenstherapeutische, systemische und tiefenpsychologische Ansätze einschließen. Für unsere kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik und Ambulanz in Dietzenbach suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.AufgabenKinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik und Behandlung von Jugendlichen und ihren Bezugspersonen im multiprofessionellem TeamWeiterentwicklung von und Beteiligung an gruppentherapeutischen AngebotenSelbständige Durchführung psychometrischer TestverfahrenAnleitung von Praktikanten und Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten (m/w/d) in AusbildungProfilAbgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder M.Sc.) sowie abgeschlossene bzw. fortgeschrittene Ausbildung in Kinder- und JugendlichenpsychotherapieVorerfahrung in der stationären und/ oder ambulanten Arbeit mit Kindern und JugendlichenTeamfähigkeit und Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team sowie an der Schnittstelle zu medizinischen und nicht-medizinischen KooperationspartnernSicheres Auftreten und kommunikative FertigkeitenInteresse und Beteiligung Interesse und Beteiligung an der Entwicklung neuer und innovativer ambulanter BehandlungskonzepteUnser AngebotAbwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem multi-professionellen TeamHohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und MitwirkungAttraktive Vergütung gemäß TVöD, inkl. Bike-Leasing, Vitos Card und "corporate benefits"Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch geregelte ArbeitszeitenFachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsangebote sowie SupervisionenWeitere InformationenSchwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fragen beantwortet Dir gerne unsere Klinikdirektorin Frau Tekin-Gaimann, Tel.